BF Wartank: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Quui (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Einheiten | {{Einheiten | ||
|Fraktion = | |Fraktion=BF | ||
| | |Unitnummer=4}} | ||
Aktuelle Version vom 16. August 2015, 08:23 Uhr
Dieser Artikel wurde auf die Übereinstimmung mit den Regeln für Runde 150 geprüft.
![]() Einheit: BF Wartank | ||||
| Alle Fraktionen
|
Kosten (können durch Fabriken und Cheaper Unit Construction gesenkt werden) | |||
| Cr | 1760 |
Erz | 400 | |
| MWh | 1200 |
FP | 0 | |
| Angriffspunkte | 28 AP | |||
| Verteidigungspunkte | 9 VP | |||
| Zur Produktion benötigte Forschung | Advanced Unit Construction | |||
| Networth | 7.0 | |||
| Übliche Abkürzung | Tanks | |||
| Special: Zerstört bei einem Standardangriff soviele Gebäude wie der Landgain ist. Beim Eroberungsangriff werden maximal soviele Gebäude zerstört, wieviel man erobert. Jeweils 50 Wartanks zerstören zusätzlich 1 Gebäude. (Maximal 20 % der Gebäude des Verteidigers) Bei einem Belagerungsangriff werden maximal 50 % dessen, was während der Belagerung an Gebäuden zerstört wurde, zusätzlich zerstört. | ||||
| Zusätzlich zerstörte Gebäude zählen mit zum Mindestergebnis eines Belagerungsauftrags
Beschreibung: Mit seinen dreifach gepanzerten Stahlketten überrollt dieses Ungetüm selbst die größten Gebäude, selbstverständlich auch feindliche Einheiten. | ||||
