Behemothfabriken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hana (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Alex (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{AktualisiertR79}} | ||
{{GebäudeTabelle | {{GebäudeTabelle | ||
|Gebäudetyp = Behemothfabriken | |Gebäudetyp = Behemothfabriken | ||
|Bild = Bild:GebBehmothfabriken.JPG | |Bild = Bild:GebBehmothfabriken.JPG | ||
|Beschreibung = Bis Runde 54 gab es Behemoth-Fabriken. | |Beschreibung = Bis Runde 54 gab es Behemoth-Fabriken. Zwischen Runde 55 und 78 konnte man Behemoths mit der Forschung [[Hightech Unit Construction]] bauen. Seit Runde 79 gibt es Behemoth-Fabriken wieder. | ||
Eine Behemoth-Fabrik wandelt jede Stunde 4 [[Carrier]] zu 2 Behemoths um. | Eine Behemoth-Fabrik wandelt jede Stunde 4 [[Carrier]] zu 2 Behemoths um. |
Version vom 14. Dezember 2015, 17:42 Uhr
Dieser Artikel wurde auf die Übereinstimmung mit den Regeln für Runde 79 geprüft und ist unter Umständen nicht mehr aktuell.
Gebäude: Behemothfabriken | ||
Grundgebäude Taktische Gebäude Erweiterte Produktionsgebäude Tiefenstrategische Gebäude
|
Bis Runde 54 gab es Behemoth-Fabriken. Zwischen Runde 55 und 78 konnte man Behemoths mit der Forschung Hightech Unit Construction bauen. Seit Runde 79 gibt es Behemoth-Fabriken wieder. Eine Behemoth-Fabrik wandelt jede Stunde 4 Carrier zu 2 Behemoths um. | |
Energieverbrauch | ![]() | |
Benötigte Forschung | Hightech Unit Construction | |
Fraktionen | Nova Federation | |
Funktion bei Energiemangel | wandelt 2 Carrier in 1 Behemoth um | |
Networth | 50 ![]() | |
Übliche Abkürzungen | Behesfabs, Mottenfabs | |
Wandelt Carrier bis zu einem Overcharge von 120% in Behemoths um. Auf der Gebäudeseite lässt sich die Umwandlung abschalten. Auch wenn die Umwandlung abgeschaltet ist wird Energie benötigt |