Partnerschaft
Dieser Artikel wurde auf die Übereinstimmung mit den Regeln für Runde 77 geprüft und ist unter Umständen nicht mehr aktuell.
![]() |
---|
Grundlagen: |
für Fortgeschrittene: |
Strategien und Taktiken: |
für Profis: |
Sonstiges: |
Konzerne ab einer Größe von 2000 ha Land sind bereits so stark, dass sich kleinere Organisationen, Firmen und Konzerne dafür interessieren, von ihnen unter Schutz genommen zu werden. Deshalb gehen sie mit diesem eine "Partnerschaft" ein. Sie geben dem Konzern Schutz und bekommen im Gegenzug einen Teil seiner Einnahmen von ihm.
Spieltechnisch muss natürlich niemandem tatsächlich "Schutz" gewährt werden. Die erwähnten "Organisationen, Firmen und Konzerne" bestehen aus fiktiven "NPCs" (Non Player Character), die sich nur dadurch im Spiel bemerkbar machen, dass man von Ihnen Boni bekommt.
Spieltechnische Funktion
Ab Erreichen bestimmter Landgrößen (erstmals bei 2.000 Hektar), kann man eine Partnerschaft, auch Partnerschaftsbonus (kurz: PB) genannt, wählen. Maximal kann man in einer Runde 6 verschiedene Partnerschaften eingehen. Diese müssen jedoch immer unterschiedlich sein (man kann also z.B. nicht 4x die Erzproduktion verbessern). Es gilt auch folgende Regel, dass je 2 der gewählten PB aus den Bereichen Wirtschaft, Militär & Spionage kommen müssen.
Wird die Landgröße zwischen den Ticks erreicht (durch den Klick-Bonus), muss man bis zum nächsten Tick warten, bis man den Partnerbonus bekommt.
Ist eine Auswahl einmal getroffen, so ist diese dauerhaft und kann für die gesamte Spielrunde nicht mehr geändert werden. Allerdings reicht es, einmal die erforderliche Landgrenze für eine Partnerschaft erreicht zu haben, um den Bonus auch zu einem späteren Zeitpunkt zu wählen (auch wenn man dann bereits wieder unter der Landgrenze ist).
Notwendige Konzerngröße für Partnerboni
ab 2.000 Hektar kann der 1. Partnerbonus gewählt werden
ab 3.000 Hektar kann der 2. Partnerbonus gewählt werden
ab 4.000 Hektar kann der 3. Partnerbonus gewählt werden
ab 5.000 Hektar kann der 4. Partnerbonus gewählt werden
ab 6.000 Hektar kann der 5. Partnerbonus gewählt werden
ab 7.000 Hektar kann der 6. Partnerbonus gewählt werden
Durch die Forschung Partner Lobbying erhält man landunabhängig einen 7. Partnerbonus. Durch die Forschung kann man zudem aus einer Kategorie einen dirtten Partnerbonus wählen.
Partnerboni im Überblick
Seit Runde 55 sind immer alle Partnerschaftsboni verfügbar. Dies sind im folgenden:
Partnertyp | Bezeichnung/Beschreibung des Bonus | ||||||
Wirtschaft | Landerwerb ist 10% günstiger | ||||||
Wirtschaft | Gebäude 20 % günstiger | ||||||
Wirtschaft | Gebäude verbrauchen 50 % weniger Energie | ||||||
Wirtschaft | 20 % Produktionsbonus auf alle Ressourcen | ||||||
Wirtschaft | -2 h Einheitenbauzeit | ||||||
Wirtschaft | -2 h Gebäudebauzeit | ||||||
Wirtschaft | +50% auf die Produktion der Forschung Ranger & Marines Upgrade | ||||||
Militär | +10% Angriffsbonus | ||||||
Militär | +10% Landgewinn-Bonus bei erfolgreichem Angriff | ||||||
Militär | Angriffszeit um 2h reduziert | ||||||
Militär | -30 % Kampfverluste bei defensiven Kampfhandlungen | ||||||
Militär | -10 % Landverlust | ||||||
Militär | +10 % Verteidigungsbonus | ||||||
Militär | Die Kapazität von Lagerhallen und Hauptquartieren (BF) wird für Militäreinheiten um 1 erhöht. Die Kapazität von Spionageeinrichtungen wird für Spionageeinheiten um 1 erhöht. | ||||||
Spionage | +10% Spionagestärke (wirkt wie eine Stufe Hacknet) | ||||||
Spionage | 20% weniger Spionageverluste bei verlorenen Spionageaktionen | ||||||
Spionage | Spione sind um 15% billiger | ||||||
Spionage | Es können 10 zusätzliche Spionageaktionen gespeichert werden | ||||||
Spionage | +1 Stufe Investment Strategies, allerdings werden keine Banken freigschalten | ||||||
Spionage | Gegenspionage (zu 50% erhält man von dem Spieler, der einen erfolgreichen Konzernspion gegen einen selbst gemacht hat ebenfalls einen Konzernspion) | ||||||
Spionage | Alle Spione erhalten +0,5 IP (Aufklärung) |
Dir ist ein Fehler aufgefallen oder du willst etwas fragen, dann nütze die Kommentarfunktion.
Kommentar schreiben (Kommentare ansehen)