Nanofabriken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ascar (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{AktualisiertR51}} | ||
{{GebäudeTabelle | {{GebäudeTabelle | ||
|Gebäudetyp = Nanofabriken | |Gebäudetyp = Nanofabriken | ||
|Bild = Bild:GebNanofabriken.jpg | |Bild = Bild:GebNanofabriken.jpg | ||
|Beschreibung = Produziert wahlweise | |Beschreibung = Produziert wahlweise 240 [[Credits]], 195 MWh [[Energie]], 45 t [[Erz]] oder 15 [[Forschungspunkte]]. Der [[Energieverbrauch]] von Nanofabriken ändert sich je nach Produzierter Ressource. Bei Umstellung der Produkion kommt es zu einem dreistündigen Produktionsausfall. | ||
|Energieverbrauch = 0 | |Energieverbrauch = 0 | ||
|Forschung = [[Hightech Building Construction]] | |Forschung = [[Hightech Building Construction]] |
Version vom 2. November 2010, 10:58 Uhr
Dieser Artikel wurde auf die Übereinstimmung mit den Regeln für Runde 51 geprüft und ist unter Umständen nicht mehr aktuell.
Gebäude: Nanofabriken | ||
Grundgebäude Taktische Gebäude Erweiterte Produktionsgebäude Tiefenstrategische Gebäude
|
![]() Produziert wahlweise 240 Credits, 195 MWh Energie, 45 t Erz oder 15 Forschungspunkte. Der Energieverbrauch von Nanofabriken ändert sich je nach Produzierter Ressource. Bei Umstellung der Produkion kommt es zu einem dreistündigen Produktionsausfall. | |
Energieverbrauch | ![]() | |
Benötigte Forschung | Hightech Building Construction | |
Fraktionen | United Industries Corporation | |
Funktion bei Energiemangel | halbierte Produktion (außer Energie) | |
Networth | 50 ![]() | |
Übliche Abkürzungen | Nanos | |
Übliche Strategie hierzu ist der Nanoprodder.
In Kombination mit anderen Produktionsgebäuden kann der volle Synergiebonus erzielt werden, insofern sie die selbe Ressource produzieren. |