Radaranlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{AktualisiertR46}} | ||
{{GebäudeTabelle | {{GebäudeTabelle | ||
|Gebäudetyp = Radaranlagen | |Gebäudetyp = Radaranlagen | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|für welche Fraktionen verfügbar = [[Brute Force]] | |für welche Fraktionen verfügbar = [[Brute Force]] | ||
|bei Energiemangel = volle Funktion | |bei Energiemangel = volle Funktion | ||
|Networth = 60 | |||
|Abkürzungen = Anlagen | |Abkürzungen = Anlagen | ||
|Anmerkungen = Dieses Gebäude ersetzt seit [[Runde 35]] das Gebäude [[Waffenlager]].}} | |Anmerkungen = Dieses Gebäude ersetzt seit [[Runde 35]] das Gebäude [[Waffenlager]].}} |
Version vom 22. Januar 2010, 10:19 Uhr
Gebäude: Radaranlagen | ||
Grundgebäude Taktische Gebäude Erweiterte Produktionsgebäude Tiefenstrategische Gebäude
|
![]() Für jeweils 4% mit Radaranlagen bebautes Land kehren Militäreinheiten 1 Stunde schneller von Angriffen zurück (bis zu einem maximalen Rückkehrbonus von 5h bei 20% relativer Bebauung). Die Mindestheimkehrzeit von 6h kann dabei nicht unterschritten werden. | |
Energieverbrauch | ![]() | |
Benötigte Forschung | Hightech Building Construction | |
Fraktionen | Brute Force | |
Funktion bei Energiemangel | volle Funktion | |
Networth | 60 ![]() | |
Übliche Abkürzungen | Anlagen | |
Dieses Gebäude ersetzt seit Runde 35 das Gebäude Waffenlager. |