Börse (Menüpunkt): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{AktualisiertR46}}{{Anleitung|Diskussion=0}}{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="float:right; clear:center; margin:0em 2em 1em 2em; border-style: solid; border-width: 0px; border-collapse:collapse; empty-cells:show;" | ||
| [[Bild:Börse.JPG|500px]] | | [[Bild:Börse.JPG|500px]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Der Menüpunkt '''Börse''' ist direkt nach Rundenstart verfügbar. | * Der Menüpunkt '''Börse''' ist direkt nach Rundenstart verfügbar. | ||
* Der Menüpunkt Börse dient ausschließlich zum Erwerb und Verkauf von Aktien. | * Der Menüpunkt Börse dient ausschließlich zum Erwerb und Verkauf von Aktien. | ||
* Sie können von maximal | * Sie können von maximal 12 Syndikaten gleichzeitig Aktien erwerben/besitzen. | ||
* Der Aktienwert hängt vom Land des Syndikats ab. | * Der Aktienwert hängt vom Land des Syndikats ab. | ||
* Aktienkurse werden stündlich ermittelt und schwanken langsam. | * Aktienkurse werden stündlich ermittelt und schwanken langsam. | ||
* Die 50 Reichsten Aktionäre werden im [[Rankings (Menüpunkt)|Ranking]] angezeigt. | * Die 50 Reichsten Aktionäre werden im [[Rankings (Menüpunkt)|Ranking]] angezeigt. | ||
* Aktien im Wert von 5.000 Credit, geben 1 [[Networth]] (ausser Aktien des eigenen Syndikates). | * Aktien im Wert von 5.000 Credit, geben 1 [[Networth]] (ausser Aktien des eigenen Syndikates). | ||
* Der Aktienkurs kann nicht unter 500 fallen. | |||
== Verkauf von Aktien == | == Verkauf von Aktien == | ||
Der globale Aktienverkauf ist die einzige Möglichkeit seine Aktien zu verkaufen. Aber beim globalen Verkauf fallen Steuern von | Der globale Aktienverkauf ist die einzige Möglichkeit seine Aktien zu verkaufen. Aber beim globalen Verkauf fallen Steuern von 10% + 2% pro vergangenem Spieltag an. | ||
Beispiel: Am 15. Spieltag der Runde möchte ein Spieler Aktien im Wert von 1.000 Credit verkaufen. Er erhält dabei selbst | Beispiel: Am 15. Spieltag der Runde möchte ein Spieler Aktien im Wert von 1.000 Credit verkaufen. Er erhält dabei selbst 600 Credits und 400 Credits werden als Steuern einbehalten. | ||
== Was bringen die Aktien ?== | == Was bringen die Aktien ?== | ||
{| {{Prettytable}} | {| {{Prettytable}} | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
|Sie erhalten Einsicht in die [[Syndikatsforschungen]] | |Sie erhalten Einsicht in die [[Syndikatsforschungen]] | ||
|- | |- | ||
|5% | |4% | ||
|Sie können interne Syndikatsgeschehnisse mitverfolgen ([[Aktuelles (Menüpunkt)|Aktuelles]]). | |||
|- | |||
|7,5% | |||
|Sie können nicht mehr von Mitgliedern des entsprechenden Syndikats angegriffen oder ausspioniert werden. Ausnahme: siehe Aktienschutz | |Sie können nicht mehr von Mitgliedern des entsprechenden Syndikats angegriffen oder ausspioniert werden. Ausnahme: siehe Aktienschutz | ||
|} | |} | ||
== Aktienschutz == | == Aktienschutz == | ||
Bei 5% Aktien eines Syndikates tritt der Aktienschutz ein. Das heißt, der Aktienbesitzer kann von den Syndikatmitgliedern, von dessen Aktien er 5% besitzt, nicht mehr angegriffen/sabotiert/ausspioniert werden. Das Syndikat kann den Aktienbesitzer nur dann angreifen/sabotieren/ausspionieren wenn folgende Sonderfälle eintreten: | Bei 7,5% Aktien eines Syndikates tritt der Aktienschutz ein. Das heißt, der Aktienbesitzer kann von den Syndikatmitgliedern, von dessen Aktien er 7,5% besitzt, nicht mehr angegriffen/sabotiert/ausspioniert werden. Das Syndikat kann den Aktienbesitzer nur dann angreifen/sabotieren/ausspionieren wenn folgende Sonderfälle eintreten: | ||
* Der Aktieninhaber hat ein Syndikatsmitglied erfolgreich angegriffen. | * Der Aktieninhaber hat ein Syndikatsmitglied erfolgreich angegriffen. |
Version vom 22. Januar 2010, 11:08 Uhr
![]() |
---|
Grundlagen: |
für Fortgeschrittene: |
Strategien und Taktiken: |
für Profis: |
Sonstiges: |
Datei:Börse.JPG |
Allgemeines
- Der Menüpunkt Börse ist direkt nach Rundenstart verfügbar.
- Der Menüpunkt Börse dient ausschließlich zum Erwerb und Verkauf von Aktien.
- Sie können von maximal 12 Syndikaten gleichzeitig Aktien erwerben/besitzen.
- Der Aktienwert hängt vom Land des Syndikats ab.
- Aktienkurse werden stündlich ermittelt und schwanken langsam.
- Die 50 Reichsten Aktionäre werden im Ranking angezeigt.
- Aktien im Wert von 5.000 Credit, geben 1 Networth (ausser Aktien des eigenen Syndikates).
- Der Aktienkurs kann nicht unter 500 fallen.
Verkauf von Aktien
Der globale Aktienverkauf ist die einzige Möglichkeit seine Aktien zu verkaufen. Aber beim globalen Verkauf fallen Steuern von 10% + 2% pro vergangenem Spieltag an.
Beispiel: Am 15. Spieltag der Runde möchte ein Spieler Aktien im Wert von 1.000 Credit verkaufen. Er erhält dabei selbst 600 Credits und 400 Credits werden als Steuern einbehalten.
Was bringen die Aktien ?
Aktienbesitz | Bonus |
1% | Auszahlung von Dividenden |
2% | Sie erhalten Einsicht in die Syndikatsforschungen |
4% | Sie können interne Syndikatsgeschehnisse mitverfolgen (Aktuelles). |
7,5% | Sie können nicht mehr von Mitgliedern des entsprechenden Syndikats angegriffen oder ausspioniert werden. Ausnahme: siehe Aktienschutz |
Aktienschutz
Bei 7,5% Aktien eines Syndikates tritt der Aktienschutz ein. Das heißt, der Aktienbesitzer kann von den Syndikatmitgliedern, von dessen Aktien er 7,5% besitzt, nicht mehr angegriffen/sabotiert/ausspioniert werden. Das Syndikat kann den Aktienbesitzer nur dann angreifen/sabotieren/ausspionieren wenn folgende Sonderfälle eintreten:
- Der Aktieninhaber hat ein Syndikatsmitglied erfolgreich angegriffen.
- Das Syndikat des Aktieninhabers befindet sich mit dem entsprechenden Syndikat im Krieg.
Zusatz: Bei einem erfolgreichen Angriff darf zwar das ganze Syndikat für 24 Stunden zurückschlagen, aber es hat nicht die üblichen Racherecht-Vergünstigungen. Der angegriffene Konzern hat natürlich das normal gültige Racherecht.
Dividenden
Besitzt ein Spieler Aktien eines Syndikats, werden ab einem Aktienbesitz von mindesten 1% alle drei Stunden Dividenden ausgeschüttet. Die Höhe der Dividenden hängt von den Einzahlungen sowie von der Lagerproduktion des jeweiligen Syndikats ab.
Dir ist ein Fehler aufgefallen oder du willst etwas fragen, dann nütze die Kommentarfunktion.
Kommentar schreiben (Kommentare ansehen)