Verteidigung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{AktualisiertR41}}Militäreinheiten verteidigen deinen Konzern. Jede Einheit hat eine unterschiedliche Verteidigungsstärke und manche tragen zu deiner Verteidigung gar nicht bei, um eine Übersicht zu erhalten schau [[Militär (Menüpunkt)#Militäreinheiten|hier]]. | ||
Um die eigenen Verteidigungspunkte genau auszurechnen kannst du auch einen '''[[Angriffsrechner]]''' verwenden die einige Spieler entwickelt haben, um einen Angriff zu simulieren. | Um die eigenen Verteidigungspunkte genau auszurechnen kannst du auch einen '''[[Angriffsrechner]]''' verwenden die einige Spieler entwickelt haben, um einen Angriff zu simulieren. | ||
Version vom 23. April 2009, 13:55 Uhr
Vorlage:AktualisiertR41Militäreinheiten verteidigen deinen Konzern. Jede Einheit hat eine unterschiedliche Verteidigungsstärke und manche tragen zu deiner Verteidigung gar nicht bei, um eine Übersicht zu erhalten schau hier. Um die eigenen Verteidigungspunkte genau auszurechnen kannst du auch einen Angriffsrechner verwenden die einige Spieler entwickelt haben, um einen Angriff zu simulieren.
Berechnung der Verteidigungsstärke
- Die Verteidungsstärke eines Konzerns setzt sich aus einem oder mehreren der folgenden Punkte zusammen:
- Landverteidigung
- Verteidigungspunkte (VP) des sich auf dem Land befindlichen Militärs.
- Defensivforschungen inklusive Syndikatsarmee.
- Forts
- Partnerschaft
Landverteidigung
- Die ist sozusagen der Grundstock deiner Verteidigungsstärke. Sie lässt sich sehr einfach errechnen.
- Landverteidigung = Land * 2
- Auf diese kann man nicht setzen und man sollte in jedem Fall auf Militär setzen, um sich zu verteidigen. Die Landverteidigung besteht solange, bis die Verteidigung des Militärs diesen Wert überschritten hat.
- Übliche Abkürzung: Landdef
Verteidigung durch Militär
- Prinzipiell kann man sagen, je mehr Einheiten man hat, desto höher die Verteidigung, allerdings muss man darauf achten, dass Einheiten wie Marines, Headhunter oder Strikefighter überhaupt nicht verteidigen. Wie viel Verteidigungspunkte jede Einheit hat findest du über das Fragezeichen hinter der Einheit im Spiel oder auf den entsprechenden Übersichten und Einheitenseiten hier in der Synpedia. Forschungen, Partnerboni, Fraktionsboni und Gebäude können die Verteidigungsstärke erhöhen und sollte man nicht außer acht lassen.
- Beispielhaft hier mal die Berechnung der Verteidigungsstärke eines UIC Konzerns mit 10.000 Robotic Walls (Walls) und 15.000 Rangern. Der Konzern hat die Forschung Basic Defense Tactics auf Stufe 2, Ranger & Marine Training auf Stufe 1 (Ranger +1 VP) und hat 10% Forts. Eine Robotic Wall hat 17 VP und ein UIC Ranger 8 VP.
- <math>Verteidigungsst\ddot arke = 10.000 * 17 * \frac{100 + 10 + 10 * 2,5}{100} + 15.000 * (8 + 1) * \frac{100 + 10 + 10 * 2,5}{100}\text{ VP}</math>
- Verteidigungsstärke = 229.500 VP + 182.250 VP = 411.750 Verteidigungspunkte
- Ohne Forts und Forschungen hätte der Konzern lediglich nur 10.000 * 17 + 15.000 * 8 = 290.000 Verteidigungspunkte. Hier kann man erkennen wie wichtig Verteidigungsforschungen sind und Forts sein können. Dabei ist es immer ratsam die eigenen Verteidigungspunkte mit anderen Konzernen mit dem gleichen Land zu vergleichen.
- Übliche Abkürzung: Def
- Wie sich die Syndikatsarmee auf die Verteidigung auswirkt kannst du unter
Syndikatsarmee nachsehen.
Siehe auch Militär (Menüpunkt)