Runde 74: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Rundenstart''' So., 19. April 2015, 14:00 Uhr<br> | '''Rundenstart''' So., 19. April 2015, 14:00 Uhr<br> | ||
'''Rundenende''' Mi., 03. Juni 2015, 20:00 Uhr<br> | '''Rundenende''' Mi., 03. Juni 2015, 20:00 Uhr<br> | ||
''Die Runde dauert | ''Die Runde dauert 45 Tage bzw. 6,5 Wochen.'' | ||
Version vom 17. April 2015, 21:48 Uhr
Voraussichtliche Termine Runde 74
Anmeldung ab Do. 16. April 2015, 20:00 Uhr
Rundenstart So., 19. April 2015, 14:00 Uhr
Rundenende Mi., 03. Juni 2015, 20:00 Uhr
Die Runde dauert 45 Tage bzw. 6,5 Wochen.
Runden in Syndicates 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | |
Änderungen für Runde 74
- Aufhebung diverser Restriktionen bezüglich Angriff und Sabotage
- Alle 4 Angriffstypen (Standardangriff, Belagerungsangriff, Eroberungsangriff, Spione zerstören) sind dauerhaft durchführbar.
- Mit folgenden 2 Ausnahmen sind alle Sabotageaktionen jederzeit ausführbar:
- Gebäude zerstören nur bei indirektem/direktem Racherecht
- Forschung zerstören nur bei direktem Racherecht
- Angriffe
- Belagerung: Es werden größenunabhängig 20% der Landgröße des Verteidigers an Gebäuden zerstört. Im Krieg und bei Racherecht steigt dieser Wert auf 25%.
- Konzern gelb: 15% (Racherecht: 18,75%)
- Konzern rot: 10% (Racherecht: 12,5%)
- Spione zerstören: Es werden größenunabhängig 20% der Spione des Verteidigers zerstört. Im Krieg und bei Racherecht steigt dieser Wert auf 25%.
- Konzern gelb: 15% (Racherecht: 18,75%)
- Konzern rot: 10% (Racherecht: 12,5%)
- Auftragsmarkt
- Jede Aktion (Angriff und Spionage), die ein Konzern selber durchführen kann, kann er auch als Auftrag auf dem Auftragsmarkt stellen (Ausnahmen: Forschung :zerstören kann nicht als Auftrag gestellt werden; Gebäude zerstören nur bei direktem oder indirektem Racherecht).
- Sämtliche Aufträge können wieder innerhalb eines Syndikats/einer Allianz durchgeführt werden.
- Bei sämtlichen Angriffsarten werden nur noch einzelne Aufträge eingestellt, es ist nicht mehr möglich, eine Anzahl anzugeben.
- Es ist nicht möglich, mehr als 2 Aufträge für Standardangriffe innerhalb von 20h für einen Auftraggeber auszuführen.
- Diebstahl
- Die wirtschaftliche Sabotageaktion "Lagerguthaben stehlen" wird abgeschafft.
- Es gibt stattdessen eine neue wirtschaftliche Sabotageaktion: "Von allen Ressourcen stehlen" (Namensgebung steht noch aus: Hier geht es zum :Kreativwettbewerb)
- Schwierigkeit: Schwer
- Ops: 2
- Effekt: Stiehlt Ihrem Ziel von allen vier Ressourcen bis zu 7,5% (ohne Boni), abhängig von den verschiedenen Ressourcenbeständen des Gegners. Je Ressource :wird bis zur Hälfte der persönlich maximal stehlbaren Menge (abhängig von der Anzahl der eigenen Spione) geklaut. Im Optimalfall können insgesamt bis zur :doppelten Menge der eigentlichen Tragekapazität geklaut werden.
- Racherecht:
- Direktes Racherecht beinhaltet auch zukünftig die "Kriegsvergünstigungen" (siehe Wiki), im Gegensatz zu indirektem Racherecht, welches keine derartigen :Boni beinhaltet, sondern nur die folgenden Effekte hat (welche natürlich auch bei direktem Racherecht gelten):
- Die Sabotageaktion "Gebäude zerstören" wird freischaltet.
- Die Sabotageaktion "Militäreinheiten zerstören" schickt nicht nur Einheiten auf Heimkehr (5h), sondern zerstört 40% dieser Einheiten dauerhaft.
- Die Angriffsarten Belagerung und Spione zerstören haben eine erhöhte Effektivität.
- Der Schutz durch Syndikatsanleihen wird aufgehoben.
- Ein betroffener Konzern erhält die ersten 24h direktes Racherecht, nach Ablauf dieser ersten 24h hat er weitere 24h indirektes Racherecht.
- Das Syndikat erhält 48h indirektes Racherecht.
- Die Allianz erhält 24h indirektes Racherecht.
- Rundendauer
- Die Rundendauer wird um genau eine Woche reduziert und beträgt damit 6,5 Wochen.
- Gebäude
- Militärakademien aller Fraktionen wandeln Einheiten innerhalb von 4h um. Durch die Forschung "Faster Ranger Development" wird die Umwandlungszeit auf 2h :reduziert.
- Die Fraktion NoF kann durch die Forschung "Advanced Building Construction" statt den Werkstätten das Gebäude "Kommandozentrale" freischalten. Die :Kommandozentrale hat folgende Eigenschaften:
- Name: Kommandozentrale
- NW: 50
- Stromverbrauch: 40
- Beschreibung: Pro Prozent Ihres Landes, das mit Kommandozentralen bebaut ist, erhalten Sie 3% Bonus auf Ihre Angriffs- und Verteidigungsstärke. Der :maximale Gesamtbonus durch Kommandozentralen, Forts und Außenposten liegt sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung bei 60%.
- Forschungen
- Die Forschung "Advanced Building Construction" ist künftig nur noch 2-stufig.
- Beschreibung:
- Level 1: Ermöglicht den Bau von Syndikatshandelszentren (alle Fraktionen), Syndikatskraftwerken (BF/NoF), Syndikatserzförderanlagen (UIC/NEB) und :Syndikatsforschungslaboren (SL).
- Level 2: Ermöglicht den Bau von Militärakademien (alle Fraktionen), Radaranlagen (BF), Nanofabriken (UIC), Geheimdienstzentren (SL), Kommandozentralen :(NoF) und Wirtschaftszentren (NEB).
- Kosten:
- Stufe 1: 40.000 FP
- Stufe 2: 120.000 FP
- Militäreinheiten
- NEB Patriot:
- NW: 5,2 (bisher: 5,0)
- Special: Ihre Patrioten werben jede Stunde bis zu 1,8% weitere Patrioten an, diese sind in 20 Stunden verfügbar. Dieser Wert verringert sich je geringer :der Anteil verfügbarer Kapazitäten ist, ab ca. 127,5% Overcharge findet keine Vermehrung mehr statt. Andere Einheiten erhöhen die Vermehrungsrate der :Patrioten leicht.
- Genaue Formel: (1,8% - (Genutzte Kapazitäten in %)^1,5 / 80) * (1 + (Einheiten außer Patriots in %)^1,5)
- NEB Phoenix:
- Special: Stirbt ein Phoenix im Kampf, regeneriert er sich und ist nach 10 Stunden wieder einsatzbereit. Diese 10 Stunden können nicht durch Forschungen :usw. beeinflusst werden. 5 Phoenix retten außerdem einen gefallenen Marine. Dieser ist ebenfalls nach 10h wieder verfügbar (gilt auch für die :Syndikatsarmee). (neu)
- UIC Robotic Wall:
- Verteidigungspunkte: 22 VP (bisher 21 VP)
- Special: Eine im Kampf vernichtete Robotic Wall wird für 50% ihrer Produktionskosten in Form der jeweiligen Ressourcen recycelt. (ersetzt das bisherige :Special)
- Hinweis: Diese Änderung ist Bonus und Malus in einem. Einerseits wird die Defensive der BUC-Einheit gestärkt, andererseits wirkt das Special aber durchaus :auch als Malus, da man somit ein attraktiveres Ziel abgibt, da man nach einem Angriff ein gutes Klauziel ist.
- BF Wartank:
- Special: Jeweils 50 Wartanks zerstören zusätzlich 1 Gebäude. Zerstört bei einem Standardangriff soviele Gebäude wie der Landgain ist (Maximal 20 % der :Gebäude des Verteidigers). Beim Eroberungsangriff werden maximal soviele Gebäude zerstört, wie man Land erobert. Bei einem Belagerungsangriff werden :maximal 50% dessen, was während der Belagerung an Gebäuden zerstört wurde, zusätzlich zerstört. (neu)
- Lager
- Bei Überschreitung des maximalen Lagerguthabens ist dieses zwar nicht mehr stehlbar, allerdings wird bei Überschreitung dieser Grenze das gesamte :Lagerguthaben mit 0,3% pro Tick besteuert. Im Zuge dessen wird das maximale Lagerguthaben umbenannt in "geschütztes Lagerguthaben".
- Es wird zukünftig nur noch 25% der Lagerproduktion automatisch auf dem Global Market verkauft (bisher 30%).
- Syndikatsanleihen
- Es gibt einen Markt für Syndikatsanleihen mit folgenden Eigenschaften:
- Der Anleihenkurs orientiert sich an der Landmenge des Syndikats. Dieser wird sich im Bereich von 500 bis 4000 Credits bewegen, die genaue Formel zur :Kursberechnung befindet sich im Wiki.
- Jeder Konzern startet mit 100 Anleihen seines eigenen Syndikats.
- Ein Kauf und Verkauf von Anleihen ist jederzeit möglich, allerdings erhält man bei einem Verkauf nur den derzeit gültigen Anleihenkurs - 2% * Tage seit :Rundenstart und man verkauft die Anleihen auch immer an den Markt und nicht an einen anderen Spieler.
- Zusätzlich erhält man verschiedene Boni beim Erreichen bestimmer prozentualer Anteile aller im Umlauf befindlicher Anleihen, die ab dem Zeitpunkt des :Erreichens des prozentualen Anteils gelten. Sollte man wieder unter eine dieser %-Zahlen fallen, gelten die Boni dennoch weiterhin für 24h:
- 1% Auszahlung von Dividenden. Diese setzen sich zusammen aus den Einlagerungskosten, zusätzlichen 10% der Produktion der Syndikatsgebäude sowie den :Lagersteuern bei Überschreitung des geschützten Lagerguthabens. Die Dividende wird alle 3h in Form der jeweiligen Ressourcen und Credits auf die Hand _
- ausgezahlt.
- 2% Einsicht in die Syndikatsforschungen
- 3% Einsicht in interne Syndikatsgeschehnisse (Aktuelles)
- 10% Spionage- und Angriffsschutz (gilt nicht bei Racherecht oder Krieg)
- Es ist maximal möglich, von 6 verschiedenen Syndikaten gleichzeitig Anleihen zu besitzen.
- Der Anleihenmarkt ist 78h nach Konzernerstellung verfügbar.
- Anleihen geben NW: Je 5.000 Credits in Anleihen = 1 NW
- Grafikpakete
- Jeder kann bis zu 5 Grafikpakete erstellen und für seinen eigenen Konzern hochladen, nutzen und verwalten, also insbesondere auch aktualisieren und :weiterentwickeln.
- Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, ein selbst erstelltes Grafikpaket für die Allgemeinheit freizugeben. Hierbei gilt es zu beachten, dass :insbesondere alle Urheberrechte eingehalten werden.
- Nach Einwilligung des Rechtsnachfolgers von Krawall sind die ehemaligen Grafikpakete aus Zeiten von K-Syndicates wieder zusätzlich verfügbar.
- Usability und Sonstiges
- Präsidenten können die Titel von Forenthreads editieren.
- Der Global Market arbeitet nicht mehr mit POST-Variablen (technische Änderung um Manipulationen durch das Versenden von Links zu unterbinden).
- Der erste Tick der Runde ist zukünftig der 15:00 Uhr Tick (letzte Runde war es bereits der 14:00 Uhr Tick).
Ankündigung: Für Runde 75 (!) sind folgende Änderungen geplant:
- Beim Erstellen von Beiträgen im Syndikatsboard besteht die Möglichkeit, per Checkbox Spionagebrichte aus der eigenen Spionagedatenbank auszuwählen und an :seinen Post anzuhängen.
- Es wird ein globaler Chat inkl. internen Channels für jedes Syndikat eingeführt.
- Abschaffung von Allianzen, jedes Syndikat ist auf sich gestellt. Bitte berücksichtigt dies frühzeitig für eure kommenden Planungen!