Einheitenverluste: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{  | {{AktualisiertR44}}Unter Einheitenverlusten versteht man die [[Einheiten]], die man bei [[Kampfhandlungen]] verliert. Diese Einheiten werden zerstört, und nehmen keinen Platz auf ihrem Land mehr ein.  | ||
== Berechnung ==  | == Berechnung ==  | ||
Version vom 12. Oktober 2009, 08:45 Uhr
Vorlage:AktualisiertR44Unter Einheitenverlusten versteht man die Einheiten, die man bei Kampfhandlungen verliert. Diese Einheiten werden zerstört, und nehmen keinen Platz auf ihrem Land mehr ein.
Berechnung
- Normalerweise verliert man 8% der Einheiten
 - Bei den Verlusten des Gewinners wird nur mit so vielen Einheiten gerechnet, wie er wirklich benötigt hätte, um zu gewinnen
 - Wenn der Verteidiger den Kampf gewinnt, verliert er nur die Hälfte
 - Die Verluste können nicht unter 10% der Normalverluste, d.h. 0,8%, sinken
 - Wenn man einen Unitmix schickt, dann wird auf die prozentuale Verteilung der geschickten Units geachtet. Schickt man also 60% Tanks und 40% Marines, dann findet man diese Werte auch bei den Verlusten wieder, unabhänig von AP-Zahlen der Units
 
Also ergibt sich folgende Formel:
[Tatsächlich_benötigte_Einheiten] * 8% * (1-[Reduktion_durch_Forschungen/PBs/Einheitenspecials] + [Erhöhung_durch_Forschungen/PBs/Einheitenspecials])