Landgain: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{AktualisiertR41}}  | {{AktualisiertR41}}  | ||
Als Landgain bezeichnet man das [[Land]], das bei einem erfolgreichen [[Angriff]] erobert wird.  | Als Landgain bezeichnet man das [[Land]], das bei einem erfolgreichen [[Angriff]] erobert wird.  | ||
Version vom 7. Mai 2009, 11:44 Uhr
Vorlage:AktualisiertR41 Als Landgain bezeichnet man das Land, das bei einem erfolgreichen Angriff erobert wird.
Berechnung
Standardlandgainberechnung
Boni & Mali
Einbeziehung aller Faktoren
Ohne Racherecht und Krieg: Im Krieg/Racherecht herrscht noch die Prioritätenregelung: Weiß = 100% 
Gelb = 80%
Rot = 60% (40% wenn man selbst 2 mal hintereinander angreift)Weiß = 140% 
Gelb = 100%
Rot = 60%
- Der Reele Landgain darf nicht höher sein als 20% des Verteidigerlandes. Falls der Landgain höher ist, erobert der Angreifer eben nur 20% des Verteidigerlandes +/- etwa 1% das zufällig entschieden wird. Der Angriffsmodi wird nun mit dem bisherigen Ergebnis multipiziert:
 - Angriffsmodi:
- Standard = 100%
 - Erobern = 200%
 - Belagern = 150% (Krieg 175%)